October 16, 2025
Neuigkeiten

FeedbackNow setzt mit dem Global Airports Index einen neuen Industriestandard

Share this article
FeedbackNow setzt mit dem Global Airports Index einen neuen Industriestandard

FeedbackNow führt den vierteljährlichen Global Airports Index ein, um Flughäfen dabei zu unterstützen, Feedback in Echtzeit zu nutzen und die Leistung während der gesamten Passagierreise zu verbessern

New York, 16. Oktober 2025 - FeedbackNow gab heute die Veröffentlichung seines Global Airports Index für das dritte Quartal 2025 bekannt, mit dem ein neuer vierteljährlicher Benchmark für die Leistung von Flughäfen weltweit eingeführt wird. Der Index bietet Führungskräften aus den Bereichen Flughafenbetrieb und Kundenerlebnis einen transparenten, datengestützten Überblick über die Stimmung der Reisenden. Dieser wird mithilfe der KI-Plattform für prädiktive Analysen von FeedbackNow in 12 Dimensionen in Echtzeit gemessen und analysiert.

In einer Branche, in der sich die Erwartungen der Passagiere von Minute zu Minute ändern, hilft der FeedbackNow Global Airports Index Flughäfen dabei, verspätete Umfragen und statische Berichte hinter sich zu lassen — er liefert einen praktischen Kompass für Entscheidungen und Verbesserungen.

Über den Global Airports Index für das dritte Quartal 2025

Der FeedbackNow Global Airports Index fasst Millionen von Reiseeingaben in Echtzeit zu einem einzigen Prozentwert zusammen, der die Zufriedenheit der Passagiere in jeder Phase der Flughafenreise widerspiegelt. Der Index dient als branchenweiter Maßstab und ermöglicht es den einzelnen Flughäfen, ihre eigenen Ergebnisse im Kontext der globalen und regionalen Leistung zu bewerten.

Für Führungskräfte in den Bereichen Flughafenbetrieb und Kundenerlebnis beantwortet der Index zwei wichtige Fragen:

  • Wie schneiden Flughäfen derzeit auf allen Reiseetappen ab?
  • Wie schneiden Flughäfen im Vergleich zu vergleichbaren Flughäfen weltweit ab?

Ergebnisse und wichtige Erkenntnisse für das dritte Quartal 2025

Im dritten Quartal 2025 sank der globale Zufriedenheitswert von 80,9% im zweiten Quartal auf 78,1%, was auf anhaltenden betrieblichen Druck und Frustration der Reisenden an mehreren wichtigen Kontaktpunkten hindeutet.

Regionale Leistung:
Nordamerika (87,3%) blieb trotz eines leichten Rückgangs gegenüber dem zweiten Quartal (88,3%) weltweit führend, während Lateinamerika und die Karibik (82,4%) ebenfalls einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorquartal (84,5%) verzeichneten. Europa (73,3%) und Afrika (73,7%) lagen weiterhin hinter anderen Regionen zurück, wobei jeweils sequentielle Rückgänge zu verzeichnen waren, was die anhaltenden Herausforderungen in Bezug auf Servicekonsistenz und Erholung unterstreicht. Im Gegensatz dazu verzeichnete die Kategorie Rest der Welt einen deutlichen Anstieg auf 86,1%, ein starker Anstieg gegenüber 60,0% im zweiten Quartal, was auf deutliche Verbesserungen an ausgewählten Flughäfen im asiatisch-pazifischen Raum und im Nahen Osten zurückzuführen ist.

Trends seit Jahresbeginn:
Seit Jahresbeginn ist die regionale Dynamik nach wie vor weitgehend positiv. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 verzeichneten Nordamerika (88,6%) und Lateinamerika/Karibik (83,6%) beide Zuwächse, was auf eine bessere Stimmung bei den Reisenden und eine höhere Betriebssicherheit hindeutet. Afrika (75,7%) verzeichnete die beeindruckendste Verbesserung gegenüber dem Vorjahr und stieg von 66,4% um fast 10 Punkte. Europa (76,6%) und der Rest der Welt (87,4%) blieben im Vergleich zum Niveau von 2024 konstant.

Helle Flecken:
Informationsschalter (84,3%) und Lounges (82,0%) gehören weiterhin zu den am höchsten bewerteten Kontaktpunkten. Sie sind von Quartal zu Quartal stabil und belegen, wie wichtig ein reaktionsschneller Service und eine komfortable Umgebung während der Reise sind.

Schmerzpunkte:
Check-In (76,3%) und Security (76,5%) verzeichneten leichte Rückgänge, was wahrscheinlich auf die Überlastung des Durchsatzes und die Variabilität des Personals zurückzuführen ist. Die Bereiche Lebensmittel und Getränke (71,4%) und Abflüge (69,1%) verzeichneten einen weiteren Rückgang, während Gepäckabholung (66,5%) und Mietwagen (66,3%) die stärksten vierteljährlichen Rückgänge verzeichneten — ein Hinweis auf anhaltende Spannungen bei den Reiseerlebnissen im Downstream-Bereich.

Insgesamt spiegelte das Quartal zwar einen Rückgang der weltweiten Zufriedenheit wider, aber prognostische Indikatoren aus Echtzeit-Feedback deuten darauf hin, dass Flughäfen, die sich auf proaktive Problemlösung und einen ausgewogenen Ressourcenverbrauch konzentrieren, besser positioniert sind, um die Stimmung der Reisenden zu Beginn des vierten Quartals zu stabilisieren.

Laden Sie den vollständigen FeedbackNow Global Airports Index — Q3 2025 Report hier herunter.

Perspektive der Geschäftsleitung

„Seit Jahren arbeitet FeedbackNow mit Flughäfen auf der ganzen Welt zusammen, um den Puls der Passagierreise in Echtzeit zu erfassen“, sagte Steve Peltzman, CEO von FeedbackNow. „Anfang dieses Jahres haben wir den ersten Bericht der Branche vorgestellt, der auf modernem Feedback vor Ort und KI-gestützter prädiktiver Analytik basiert. Aufgrund der großen Resonanz verpflichten wir uns nun zu einer vierteljährlichen Veröffentlichung. Wir helfen Flughäfen dabei, aktuelle Erkenntnisse von Reisenden zu nutzen, um Bedürfnisse vorherzusehen, Reibungsverluste zu vermeiden und das Reiseerlebnis zu verbessern. Das ist der Kern unserer Vision: Eine Welt, in der jeder Moment des Reisens durch Echtzeitdaten, prädiktive Intelligenz und die authentische Stimme des Passagiers verbessert wird.“

Über den Global Airports Index

Der FeedbackNow Global Airports Index ist der einzige wiederkehrende Echtzeit-Benchmark der Branche für Flughafenerlebnisse weltweit. Durch die Zusammenfassung von Millionen von Live-Bewertungen von Reisenden und die Anwendung fortschrittlicher KI-Analysen schafft der Index einen konsistenten, vergleichbaren Standard, der Flughäfen hilft, Fortschritte zu verfolgen, Probleme zu antizipieren und die Leistung zu verbessern. Alle FeedbackNow-Flughafenkunden können außerdem maßgeschneiderte Berichte erhalten, die auf ihren Betrieb zugeschnitten sind. So können sie ihre Ergebnisse mit dem globalen Benchmark vergleichen und gezielte Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren. Der vorherige Bericht für das zweite Quartal 2025 kann heruntergeladen werden HIER.

Über FeedbackNow

FeedbackNow ist der weltweit führende Anbieter von Echtzeit-Feedback-Lösungen vor Ort, die es Unternehmen aller Branchen ermöglichen, sofort zuzuhören, intelligent zu reagieren und sich kontinuierlich zu verbessern. Mit Millionen von FeedbackNow, die täglich auf der ganzen Welt gesammelt werden, wandelt FeedbackNow rohe Stimmungen in umsetzbare Informationen um und hilft Unternehmen dabei, die Lücke zwischen Servicebereitstellung und Kundenerwartungen zu schließen.

Kontakt für die Medien:
Kristin Oelke
Leitender Marketingbeauftragter
koelke@feedbacknow.com
+1 703 678 7707

Contact us to learn more about how FeedbackNow can help improve your customer experience and operations!

Learn More

Learn more

Holen Sie sich eine maßgeschneiderte Demo, die zeigt, wie wir Ihr Unternehmen beeinflussen

Wichtige Geschäftskennzahlen
Betriebliche Effizienz
Operative Benchmarks
Kundenzufriedenheitswerte
Kundenbindung
Arbeitskosten
Arbeitseffizienz
Kernmetriken
ROI
Kritische KPIs
CX-Drive Umsatz